Art.Nr.: WK_110166
Luca Maroni: 93 Punkte (2019)
Dieser Wein wird ausschließlich aus Trauben der Sorte Nero di Troia hergestellt, einer alten einheimischen apulischen Rebsorte. Er ist warm und weich mit einem breiten Bouquet, das ihm durch die 12-monatige Reifung in Barriques verliehen wird.
Im Jahr 1221 zog Friedrich II. von Schwaben in die Capitanata ein. Ihm ist der DODICIVENTUNO gewidmet, der in Reinkultur aus Nero di Troia-Trauben, einer alten autochthonen apulischen Rebsorte, gekeltert wird. Nero di Troia ist eine autochthone blaue Rebsorte aus Apulien, die in der Gegend um die Gemeinde Troia im Norden Apuliens angebaut wird.mehr lesen
Der Legende nach gründete Diomedes, König von Argos, nach dem Trojanischen Krieg die Stadt Troia und führte diese Traube aus Troja ein. Borgo Turrito baut diesen Nero di Troia mit großer Sorgfalt im Norden Apuliens in der Nähe des großen Naturschutzgebietes Bosco Incoronata an, einem Schutzgebiet von mehr als 1000 Hektar. Um dieses Naturschutzgebiet zu erhalten, arbeitet Borgo Turrito ausschließlich mit nachhaltigen landwirtschaftlichen Techniken. Die Trauben selbst werden in den ersten 20 Tagen des Oktobers ausschließlich von Hand gelesen. Die Gärung erfolgt in Stahltanks bei 24 - 26°C, gefolgt von einer zwölfmonatigen Reifung in 225-Liter-Holzfässern und einer weiteren dreimonatigen Reifung in der Flasche.
16 - 18 °C
trocken
Barrique
Der Wein reift für 12 Monate in Barriques, was ihm zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht.
14 % | 4 g/l | 5,5 g/l
IT, Apulien
PGI
Enthält Sulfite
Borgo Turrito, Luca Scapola, Incoronata – 71122 – Foggia - Italien
ab 22,32 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
29,76 EUR pro l