Nero di Troia manchmal auch Uva di Troia genannt, ist eine autochthone Rotweinsorte im Süden Italiens. Die „Traube von Troja“ genannte Sorte soll von den Griechen aus Troja importiert worden sein. Andere leiten den Namen aus dem Ort Troia, in Apulien unweit von Foggia entfernt, ab.
Die Erträge der sehr spätreifende Sorte sind nicht sehr hoch. Wenn der Wein sortenrein ausgebaut wird, ergibt die Rebe tiefdunkle, tanninreiche Rotweine mit violettem Schimmer.
Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. Duft: kräftig nach Waldbeeren. Im Geschmack weich und anhaltend mit angenehmen Noten von schwarzer Johannisbeere und Brombeere, ausgewogene Tannine.
Strahlendes Rubinrot