Die autochthone Rebsorte Negroamaro wird primär in Süditalien, Apulien, angebaut. Aufgrund des hohen Tanningehalts der Traube, besitzen die Rotweine ein hohes Lagerpotenzial. Im Glas präsentieren sich sortenrein ausgebaute Negroamaro-Rotweine dunkel, fast schwarz und sind in der Regel trocken und alkoholreich.
Geschmack: Trocken
Tiefrote violette Reflexe. Intensiv und fruchtig mit süßen würzigen Noten mit einem Geschmack weich und anhaltend mit klug ausgewogenen Tanninen.
Tiefdunkles Rot. Der Duft ist sehr komplex, mit einer Note von reifen Himbeeren und Erdbeeren, dazu eine cremige, schokoladige Würze. Am Gaumen zeigt er eine weiche Textur.
Dunkles Schwarzrot. Duft nach Waldfrüchten, dunkle Kirschen, mit Anklängen von Vanille. Im Geschmack sehr strukturiert, milde Tannine, frische Beerenfrucht.
Dunkelrot mit violetten Reflexen. Der Duft ist intensiv fruchtbetont, Noten von Amarenakirschen, dunklen Beeren und Gewürzen. Der Geschmack ist weich und anhaltend, ausgewogenes Tannin.
Tiefes Rot. Der Duft wird mit süßen Tabak- und Fruchtaromen begleichtet. Am Gaumen zeigt er intensive Aromen von Beeren, Pflaumen und Schokolade, mit viel Dichte und Biss im Abgang.
Dichtes, tiefdunkles Schwarzrot. Duft nach Brombeeren, Holunderbeeren, Gewürzen. Im Geschmack dicht gepackte Beerenfrucht, trotz der Konzentration hochelegant.