Cuvée nennt man einen Wein, der aus verschiedenen Rebsorten zusammengestellt ist. Um die optimale Balance für einen Wein zu finden, wenden Winzer seit Jahrhunderten diese Methode an, um so unterschiedliche Weine mit ihren individuellen Eigenschaften zu "vermählen".
Eine tiefe rubinrote Farbe. Im Duft überzeugt er mit Aromen von dunklen Früchten wie Schwarzkirschen, Brombeeren und Cassis, die verschmelzen mit Noten von geröstetem Kaffe, Schokolade, Zedernholz und Tabak. Am Gaumen ist er samtig und vollmundig mit ausgewogenen Tannin- und Säuregehalt, welche ihm einen langen und eleganten Abgang verleihen.
Ein leuchtend, sattes Granat. In der Nase ist er edel, zurückhaltend, mit einem Hauch von Minze und reifen Waldbeeren. Im Geschmack lang und kompakt mit wunderbar frisch und geschliffenen Früchten.
Sehr dunkles Rubinrot. In der Nase rote Früchten mit zarter Kräuternote. Der Geschmack zeigt eine wichtige Struktur, samtige Tannine und eine gute Kohäsion zwischen Frische und schmackhafter Spannung. Anhaltender Nachklang mit Anklängen von balsamischen Noten.
Granatrot mit schwarzem Kern. Duft nach Kirsche, Pflaume, Gewürzen, Anklänge von Schokolade und Lakritz. Der Geschmack ist sehr fruchtig, Schwarzkirsche, Sandelholz, fast endloser Abgang.
Dieser Wein hat eine tiefe rubinrote Farbe und einen lang anhaltenden Abgang, der von einer angenehmen Mineralität begleitet wird. In der Nase zeigt sich der Wein mit intensiven Aromen von reifen roten Früchten wie Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von würzigen Noten von Tabak, Vanille und Schokolade. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer sanften Tanninstruktur, die von einer angenehmen Säure abgerundet wird. Der Geschmack von dunklen Beeren, Pfeffer und Kräutern verschmilzt harmonisch mit den holzigen und würzigen Noten des Eichenfasses.