Das Weinanbaugebiet der Toskana ist wohl das berühmteste Weingebiet Italiens.
In der Toskana werden unter anderem die roten Weinreben Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Lacrima di Morro und Montepulciano sowie die weißen Sorten Trebbiano, Verdicchio, Pinot Blanc und Malvasia angepflanzt.
Das wohl bekannteste Weinanbaugebiet in der Toskana ist Chianti.
Die Weine zeichnen sich durch eine rubinrote Farbe, einen harmonischen, leicht herben Charakter und einen samtigen Abgang aus.
Intesives Rubinrot. Duftet intensiv nach Cassis und Waldbeeren. Im Geschmack voll, kräftig, große Eleganz, viel Frucht, langer Abgang.
Ein klares purpur Rot. Ein Duft von intensiven Aromen, roten und dunklen Früchten wie Kirschen und Brombeeren, gepaart mit Noten von Gewürzen und Tabak. Im Mund ist er vollmundig und kraftvoll, mit weichen Tanninen und einem harmonischen Gleichgewicht zwischen Säure und Fruchtigkeit.
Der Wein hat eine dunkelrote Farbe mit hellen Strahlen. Der Geruch ist ausgewogen voll Kirsch-, Salbei- und Lakritzaromen. Am Gaumen ist er sehr ausgewogen mit feinen und jungen Tanninen.
Dunkles Rubinrot. Im Duft präsentiert er sich mit intensivem, ätherischem und reichhaltigem Bouquet von Fruchtaromen, Marmelade und Unterholz. Am Gaumen ist er harmonisch und elegant mit einem vordergründigem Tannin.
Purpurrot mit violetten Reflexen, intensive Waldfrucht mit Gewürzen und leichten Tabaknoten. Am Gaumen weich und samtig, mit Gewürzen und süßen, reifen Früchten. Langer und anhaltender Abgang
Eine tiefe rubinrote Farbe. Im Duft überzeugt er mit Aromen von dunklen Früchten wie Schwarzkirschen, Brombeeren und Cassis, die verschmelzen mit Noten von geröstetem Kaffe, Schokolade, Zedernholz und Tabak. Am Gaumen ist er samtig und vollmundig mit ausgewogenen Tannin- und Säuregehalt, welche ihm einen langen und eleganten Abgang verleihen.
Ein leuchtend, sattes Granat. In der Nase ist er edel, zurückhaltend, mit einem Hauch von Minze und reifen Waldbeeren. Im Geschmack lang und kompakt mit wunderbar frisch und geschliffenen Früchten.
Glänzendes Rubin mit violetten Reflexen. Im Duft edel, nach Brombeeren und ein Hauch von Himbeere. Im Geschmack hat der Wein eine würzige Note mit Gewürznelken und Tannin.
Der Duft ist reich an einem Bouquet von reifen roten Früchten wie Kirschen, Beeren und Pflaumen, begleitet von Nuancen von Gewürzen, Schokolade und Kaffee. Der Geschmack ist er vollmundig und harmonisch, mit weichen Tanninen und einem langen, intensiven Abgang.
Dunkles Schwarzrot. Duft nach dunklen Beeren, Schwarzkirschen, Anklänge von Gewürzen. Im Geschmack eine geballte, dichte Frucht, großartige Länge, endloser Abgang.
„Schwarz wie die Nacht” (Zitat Franchetti). Duft nach dunklen, reifen Beeren, Anklänge von Gewürzen und Tabak. Im Geschmack konzentrierte Fruchtaromen, große Eleganz, langer, mineralischer Abgang.
Dunkles Schwarzrot. Komplexer Duft von roten Beeren, Asian Spices, Rosenblättern. Im Geschmack geballte, hochelegante und saftige Kirsch- und Beerennoten, lang.
Sehr dunkles Rubinrot. In der Nase rote Früchten mit zarter Kräuternote. Der Geschmack zeigt eine wichtige Struktur, samtige Tannine und eine gute Kohäsion zwischen Frische und schmackhafter Spannung. Anhaltender Nachklang mit Anklängen von balsamischen Noten.
Ein dunkles Rot mit rubinfarbenen Reflexen. Der Geruch ist würzig mit einer schokoladigen Note sowie Tabak und Mandeln. Der Geschmack ist fruchtig und angenehm mit einem schönen Abgang.
Ein leuchtend, sattes Rot. In der Nase duftet er sehr komplex und warm nach Veilchen, Rosen und Himbeeren. Im Geschmack ist er trocken, vielschichtig mit Aromen von satten dunklen Früchten.
Sehr dunkles Rubinrot. In der Nase hat er eine würzige Note nach Lakritz und Pfeffer. Der Geschmack ist sanft und cremig mit samtigen Tanninen.
Ein dichtes dunkelrot mit schwarzem Kern und ein Duft von dunklen Beeren, Rosenblättern und weitern würzigen und balsamischen Aromen. Im Geschmack elegant mit seidigen Tanninen und einer tollen Fruchtkonzentrationen.