Das Weinanbaugebiet der Toskana ist wohl das berühmteste Weingebiet Italiens.
In der Toskana werden unter anderem die roten Weinreben Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Lacrima di Morro und Montepulciano sowie die weißen Sorten Trebbiano, Verdicchio, Pinot Blanc und Malvasia angepflanzt.
Das wohl bekannteste Weinanbaugebiet in der Toskana ist Chianti.
Die Weine zeichnen sich durch eine rubinrote Farbe, einen harmonischen, leicht herben Charakter und einen samtigen Abgang aus.
Ein intensives Rubinrot. Der Duft entfaltet sich in der Nase mit komplexen Aromen von roten Früchten, Gewürzen und Kräutern, mit einem Hauch von Tabak, Leder und Vanille. Der Geschmack ist kraftvoll und vollmundig mit strukturierten Tanninen und einer harmonischen Säure.
Funkelndes Rubinrot. Im Duft: fein und fruchtig, nach Kirschen und Waldbeeren. Der Geschmack ist voll, fein und elegant, runde Tannine, fruchtig.
Volles Rubinrot. Im Duft fein und intensiv mit Noten von roten Johannisbeeren, Granatapfel, Vanille. Im Geschmack eine saftige Frucht, lang anhaltend, harmonisch, weiche Tannine.
Leuchtendes Rubin mit einem Hauch von Violett. Duft nach Sauerkirsche, Cassis und Backpflaumen. Der Geschmack hat eine mundfüllende Frucht, tiefgründige und komplexe Struktur, süße Tannine mit langem Nachhall.
Geschmack: Trocken
Ein kräftiges Dunkelrubin. In der Nase hat der Wein ein feines, duftiges Bouquet von Veilchen und Pflaumen. Im Geschmack hat er eine moderate Säure mit schöner Frucht.
Elegantes Rubin. Duft nach Waldfrüchten, Pflaumen, Konfitüre, Kräutertöne. Der Geschmack ist voll, warm und samtig, viel Frucht mit großer Struktur, süße Tannine, Mandeltöne im lang anhaltenden Abgang.
Ein leuchtend, sattes Rubinrot. In der Nase duftet er nach süßen roten Beeren mit einer balsamische Noten, feine Aromen von Tabak und Schokolade. Im Geschmack ist er harmonisch, perfekt ausgewogene Tannine, frische Säure und einer guten Länge.
Glänzendes Rubin mit violetten Reflexen. Im Duft edel, rote Früchte, Gewürznelken, leichte florale Note. Im Geschmack volles Kirscharoma, optimale Struktur, perfektes Spiel von Gerbstoff und Säure, lang im Abgang.
Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Duft nach Brombeeren, Dörrpflaumen, Gewürzen, mineralisch. Im Geschmack stoffig, beeindruckende Fruchtkonzentration, seidiges Tannin, lang.
Dunkelrot mit schwarzen Reflexen. Im Duft schwarze Johannisbeeren, Pfeffer, Menthol. Der Geschmack ist voll und warm, samtig, feine Würze, große Länge.
Dunkles Rubinrot. Im Duft kräftig nach Cassis und Röstaromen. Der Geschmack ist voll und kräftig, süße Tannine, fruchtig und sehr lang im Nachhall.
Intensive rubinrote Farbe. In der Nase Anklänge von roten Früchten mit besonderem Nachklang von Brombeere, Maraskakirsche und Pflaume. Gefolgt von Noten von Tabak, Muskatnuss und herbstlichem Unterholz. Im Mund ist der Wein elegant und ausgewogen, mit süßen und seidigen Tanninen.
Dunkles Rubinrot. Im Duft dunkle Kirschen, Cassis, reife Beeren. Der Geschmack mit dicht gepackter Frucht, mineralisch, gut eingebautes Holz, lang, große Zukunft.
Dunkles Schwarzrot. Im Duft kräftig nach dunklen Beeren, Amarenakirschen und Gewürzen. Im Geschmack voll und kräftig, süße Tannine, fruchtig und lange im Nachhall.
Ein kräftiges Rubinrot, ein Duft von Kirschen, Süßholz, Lakritze und Veilchen. Im Geschmack frisch und verspielt mit akzentuiertem Kirsch- und Beerenaroma.
Dunkles Rubinrot. Duft nach Cassis, Waldbeeren, Schokoladennoten. Im Geschmack viel Beerenfrucht, weich und rund, ausgewogene Struktur, kompakte Tannine, säuregestützter langer Nachhall.