Das Weinanbaugebiet Apulien liegt im Südosten Italiens.
Apuliens Lage und Klima eignen sich insbesondere für gehaltvolle Rotweine, wie die Sangiovese und der Negroamaro. Die Sangiovese ist die wichtigste und häufigste Rebsorte in Italien.
Der Negroamaro hingegen ist ein typischer Vertreter des Weinanbaugebiet Apuliens und verschafft den Rotweinen aus dieser Region eine rubinrote Farbe, starke Aromen und eine anregende Säure.
Intensives Rubinrot. Ein Duft von Beeren, Blumen, Feigen und Rosinen. Der Wein hat ein präsentes aber süßes Tannien und einen Abgang mit Zügen von Pflaume.
Funkelndes Rubinrot. Der Duft ist intensiv und sehr fruchtig, erinnert an Backpflaumen. Im Geschmack eine sehr gute Struktur, viel Frucht, erfrischende Säure, süße Tannine, leicht bitter im sehr langen Abgang.
Tiefes Rot. Der Duft wird mit süßen Tabak- und Fruchtaromen begleichtet. Am Gaumen zeigt er intensive Aromen von Beeren, Pflaumen und Schokolade, mit viel Dichte und Biss im Abgang.
Schwarzrote Farbe, mit einem Duft von reichem Bouquet, Backpflaume und Sauerkirsche. Im Geschmack voll mit süßem Tannin, feiner Säure und fruchtig.
Funkelndes Rubin. Im Duft ein warmes Bukett, das an reife Kirschen erinnert. Im Geschmack voll, körperreich, gute Säure, viel Frucht, langer Nachhall, charaktervoll.
Intensives Schwarz mit leuchtendem rubinroten Kern, ein Duft von Kirschen, Edrbeeren und Ahornblüten. Im Geschmack hat der Rote einen modernen Stil am Gaumen, eine saftige Textur, mit einem langen und lebendigen Abgang.
Dunkles Schwarzrot. Im Duft geballte Aromen von Schwarzkirsche, Cassis, Asian Spices. Im Geschmack dunkle Beeren, Kirschen, komplex, nicht endender Abgang.
Dichtes, tiefdunkles Schwarzrot. Duft nach Brombeeren, Holunderbeeren, Gewürzen. Im Geschmack dicht gepackte Beerenfrucht, trotz der Konzentration hochelegant.